|
Auch Aufgänge, Treppenhäuser und Briefkästen sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Wer möchte schon mit einem Anwaltsbüro oder einer Werbeagentur Geschäfte machen, wenn sich der potentielle Kunde vor dem Betreten der Geschäftsräume erst durch den Staub der letzten Wochen kämpfen muss?
Vor allem im Winter kann der von der Straße eingeschleppte Schmutz in Aufgängen und Treppenhäusern geradezu geschäftsschädigend sein. Ein sauberer Flur, ein sauberer Aufgang und ein sauberes Treppenhaus sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens!
Bei Beauftragung einer Ausgangsreinigung führen wir folgende Dienstleistungen für Sie durch:
- Treppen und Treppenpodeste mit geeigneten Pflegemitteln wischen
- Türen und Geländer säubern
- Klingeltableaus, Hausbriefkästen und Bekanntmachungstafeln reinigen
- Entfernen von Werbeprospekten
- Mülleinstellplätze säubern
Auch Privatpersonen helfen wir gerne und kostengünstig bei der Treppenreinigung. Hat Sie Ihr Hauswirt zum monatlichen Treppen putzen herangezogen - aber Sie haben Besseres in Ihrer kostbaren Freizeit vor, als Geländer zu wienern? Dann haben wir sicher die passende Lösung für Sie, egal wo Sie auch immer in Berlin wohnen.
Als moderner innovativer Dienstleister verfügen wir über das nötige Know-How, ein hohes Maß an Flexibilität und handwerklichem Können, um die verschiedenartigsten Fensterkonstruktionen, große Fensterflächen und Glasflächen in jeder Höhe reinigen zu können, auch mit Steigtechnik unter Einsatz von Leitern oder Hebebühnen.
Wir reinigen die Glasfassade Ihres Firmensitzes ebenso wie Schaufenster und alle anderen Glasflächen. Aber auch wenn Sie nur die Fenster Ihrer Wohnung oder Ihres Einfamilienhauses von uns putzen lassen möchten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Warum selbst Hand anlegen, wenn eine professionelle Reinigung so günstig sein kann?
Unser geschultes Fachpersonal reinigt Ihre Glasflächen zuverlässig und sorgfältig.
Wir bieten Ihnen:
- Reinigung Ihrer verglasten Innen- und Außenfenster
- Reinigung Ihrer Schaufenster und Glasvitrinen
- Reinigung der Fensterrahmen
- wenn nötig können wir Hebebühnen zur Reinigung einsetzen
- schnell, sicher und kostengünstig
Die Grundreinigung umfasst die maschinelle Reinigung mit starken Grundreinigern sowie bei Bedarf die anschließende Nachbehandlung der Bodenbeläge mit entsprechenden Schutzfilmen.
Allgemein wird eine Grundreinigung nur in größeren Zeitabständen durchgeführt. Je nach Bodenbelag, Frequentierung und Beanspruchung der Oberfläche kann eine Grundreinigung alle paar Jahre oder sogar jeden Monat nötig sein.
Leistungsbeschreibung
Alte Versieglungen und Schmutzfilme sowie auch hartnäckige Verschmutzungen, welche das Aussehen der Oberfläche beeinträchtigen, werden mit Hilfe stark sauer Grundreiniger unter Verwendung einer Einscheibenmaschine entfernt und abgesaugt. Flecken werden, soweit dies nach dem Stand der Technik durchführbar ist, beseitigt.
Extraleistung
Behandlung der Oberfläche mit einer den Kundenbedürfnissen und Kundenanforderungen entsprechenden Versieglung (Desinfektionsmittelresistent / antistatisch / Steinpflege / etc. )
Ergebnis
Das Ziel ist es eine einheitliche Optik des Bodenbelages zu erreichen ohne die vom Hersteller gewünschten Eigenschaften (Statik, Trittsicherheit oder Optik) zu beseitigen oder zu unterdrücken. Zudem soll erreicht werden, dass Schmutz und Flüssigkeiten schlechter oder gar nicht am Boden haften bleiben, so dass die turnusmäßige Unterhaltsreinigung leichter wird und auch ältere Böden wieder längerfristig neuwertig wirken.
Die Teppichreinigung umfasst die Faserreinigung von verschiedenen textilen Oberflächen. Je nach Materialart, Verlegetechnik, Verschmutzungsgrad und Verlegeort kommen bei der Teppichreinigung verschiedene Reinigungsarten zur Anwendung. Grundlegend gibt es hier 2 unterschiedliche Reinigungsmethoden, die man auch kombinieren kann.
Eine Reinigungsmethode ist die Teppichshampoonierung des Bodenbelages mit einem Wollpad. Hier wird der Boden bei Bedarf vorher abgesaugt, mit einem Teppichreiniger eingesprüht und anschließend mit einer Einscheibenmaschine befahren und so gereinigt.
Eine andere Methode ist das Verfahren der Sprühextraktion. Hier wird der Boden bei Bedarf vorher abgesaugt. Anschließend wird das Reinigungsmittel in die Faser gesprüht und gleichzeitig mit dem aus der Faser gelösten Schmutz wieder aufgesaugt. Bei der Sprühextraktion wird der textile Belag regelrecht „gewaschen“.
In Kombination beider Techniken wird der textile Belag mit einem Reiniger eingesprüht und nach kurzer Einwirkzeit mit der Einscheibenmaschine und Wollpad gereinigt. Anschließend wird der Bodenbelag mit klarem Wasser und der Extraktionsmaschine ausgewaschen. Diese recht kostenintensive Reinigungsmethode erzieht die beste Tiefenreinigung.
Eine Polsterreinigung wird ausschließlich mit einer Extraktionsmaschine ausgeführt. Eine regelmäßige und fachgerechte Reinigung sorgt für ein besseres Aussehen und eine lange Lebensdauer Ihrer Polstermöbel.
Unterschiede
Die Teppichshampoonierung ist weniger gründlich als die übrigen Methoden und ist eher als „Zwischenreinigung“ durchzuführen. Aufgrund dessen, dass der Boden weniger stark nass gemacht wird ist neben dem finanziellen Vorteil der, dass der Belag schnell wieder begehbar ist. Die Reinigung ausschließlich mit einem Extraktionsgerät ist wesentlich gründlicher, da der Teppichreiniger tiefer in die Faser gesprüht wird und nicht nur Oberflächlich den Schmutz löst. Bei größeren Flächen ist diese Methode jedoch sehr Zeit und damit Geldintensiv. Zudem ist der Boden nach der Reinigung nicht sofort begehbar. Wird die Reinigung in Kombination durchgeführt ist die Trockenzeit wesentlich höher, die Schmutzentfernung jedoch am höchsten.